zum Hauptinhalt springen

Fortbildungen für Hebammen

Reanimation und Erste Hilfe für Hebammen
Fortbildung in Präsenz-Format

Notfälle im zeitlichen Zusammenhang mit der Geburt stellen für alle beteiligten Personen eine hohe Belastung und Herausforderung dar. Grundlagen der Erstversorgung im Bereich Reanimation und Erste Hilfe sind sehr wichtig und regelmäßige Wiederholungen sind empfehlenswert.
Wir zeigen, dass die Maßnahmen leicht zu lernen oder aufzufrischen sind und so im Notfall adäquat geholfen werden kann.

Inhalte:

  1. Grundlagen der Ersten Hilfe
  2. Notruf und Alarmierung
  3. Check, Vitalisierung
  4. Hygiene, Eigenschutz
  5. Schock und Schockmaßnahmen
  6. Verbrennungen und Vergiftungen
  7. Herz-Lungen-Wiederbelebung (Erwachsener, Säugling)
  8. Einsatz von AED
  9. Wunden und Wundversorgung
  10. Einsatz von Materialien
  11. Fallbeispiele inkl. Lagerungen (Seitenlage)

Referent: Winfried Pesch
Lehrbeauftragter Notfall, Fachlehrer Pädagogik

Referent: Markus Wieland
Ausbilder Pflege und Erste Hilfe

  • Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt: 8 U-Stunden, davon 8 Notfallstunden
  • Anerkennung Gesundheitsamt Rhein-Sieg-Kreis
  • Teilnehmergebühr: 110€ (inkl. Verpflegungspauschale)
  • Max. TN-Anzahl 12

Fortbildung Hebammen

Winfried Pesch
Winfried Pesch
31.03. – 31.03.2023
Fr. 10:00 – 16:30
ausgebucht
Winfried Pesch
Winfried Pesch
26.10. – 26.10.2023
Do. 10:00 – 16:30
125 € (inkl. Snacks und Getränke)
Plätze frei